Konzerte und musikalische Gottesdienste

Hier geht es zur Internetseite des Kirchenmusikvereins Musica St.-Moritz-Taucha e.V.

So., 26.03. 15:00 Uhr Sehlis

"Alte und neue Kläge für Gitarre"
Junge Musikerinnen präsentieren Werke von der europäischen Klassik bis zur interkulturellen Gegenwart. Es erklingen Solostücke von Fernando Sor bis Carlo Domeniconi und Kammermusiken in verschiedenen Besetzungen und Klangfarben. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Musik zu erleben und zu genießen. Eintritt frei, um Spende wird gebeten. Veranstalter: Interessengemeinschaft Sehlis e.V.


Sa., 13.05. 20:00 Uhr Taucha St.-Moritz

Extraviolette
Die 9-köpfige Band aus Leipzig spielt Disco, Funk und Soul.


Sa., 27.05. 19:30 Uhr Taucha St.-Moritz

"Electro Spirit" mit Marcus Drabon und Nico Graubmann
Marcus Drabon und DJ Nico Graubmann covern mit Cello und Loopstation bekannte Techno-Songs der 90er bis heute sowie eigene Songs. Sphärische Sounds und meditative Beats bieten einen schönen Einstieg in das Pfingstfest.


So., 04.06. 19:00 Uhr Pehritzsch

"Mehr als wir - WorldJazz mit Gitarre und Posaune" im Pfarrhof in Pehritzsch


Sa., 10.06. 17:00 Uhr Diakonat Garten

BrassFusion "Only the Best"
Zum diesjährigen Gemeindefest gibt es ein Sommerkonzert mit den schönsten Stücken und Liedern aus dem Repertoire der letzten Jahre. Neben traditioneller Bläsermusik werden bekannte Lieder aus Jazz und Pop sowie Filmmusik-Highlights erklingen. Leitung: Johannes Kronfeld


Sa., 24.06. 20:00 Uhr Taucha St.-Moritz

"Joride Jelen und Manhattan Radio Trio"
Das manhatten.radio.trio, bestehend aus Steffen Greisiger (Piano), Volker Dahms (Saxophon) und Christian Sievert (Kontrabass), präsentiert im Zusammenspiel mit Jorinde Jelen (Gesang) ein vielfältiges Pop-Jazz Programm.


So., 25.06. 17:00 Uhr Taucha St.-Moritz

Bonhoeffer-Oratorium Kantorei Taucha Ltg. Lukas Förster
Dieter Stork (Konzeption/Texte) und Matthias Nagel haben das Leben Bonhoeffers in einem Oratorium verarbeitet und erzählen seine Geschichte in bewegender Form. Unter Einbeziehung von Texten Dietrich Bonhoeffers schaffen Stork und Nagel ein abendfüllendes Werk, welches nicht nur durch die Thematik, sondern vor allem durch die Authentizität des Aufbaus und der Musik berührt. Musikalisch ist vom gregorianischen Choral bis zur Pop-Ballade alles dabei und verspricht allen Mitwirkenden und Zuhörenden ein einmaliges Erlebnis.


So., 17.09. 19:00 Uhr Taucha St.-Moritz

Maxim-Kowalew-Don-Kosaken
Eintritt 25/28 Euro


So., 22.10. 17:00 Uhr Taucha St.-Moritz

"Klänge der Hoffnung"