Gedanken zum Buß- und Bettag
Warum gibt es eigentlich den Buß- und Bettag? Ist dieser überhaupt noch zeitgemäß? Hier dazu ein paar Gedanken von Norbert Rentsch.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Taucha-Dewitz-Sehlis
Warum gibt es eigentlich den Buß- und Bettag? Ist dieser überhaupt noch zeitgemäß? Hier dazu ein paar Gedanken von Norbert Rentsch.
Der Angriff auf die Ukraine war für viele auch bei uns hier ein Schock. Plötzlich wieder Krieg in Europa. Trauer, Angst, Wut, Hilflosigkeit sind die Gefühle der Stunde. Um den Menschen in Taucha die Möglichkeit zu geben, an einem festen Ort ihre Sorgen vor Gott zu bringen und für Frieden zu beten, möchten wir an diesem Wochenende die Tauchaer St.-Moritz-Kirche für alle öffnen und montags ein Friedensgebet anzubieten. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Im neuen Jahr 2022 begleitet uns ein sehr schöner aber zugleich herausfordernder Bibelvers als Jahreslosung. Hier ein paar Gedanken dazu sowie Neujahrsgrüße von Pfr. Nico Piehler.
Auch wenn die Pandemie uns dieses Jahr wieder bei so vielem in die Quere kommt, auch wenn viele Leute (auch ich) frustriert, verärgert, besorgt oder …
Gedanken zum 4. Advent: Bald ist Weihnachten. Ganz unterschiedliche Menschen stehen an der Krippe friedlich beieinander. Jesus vereint die Menschen und nichts trennt sie mehr. …
Weihnachtskrippen faszinieren die unterschiedlichsten Menschen in der ganzen Welt, wie die Krippenausstellung in der Dewitzer Kirche vergangenes Jahr zeigte. Die diesjährige Ausstellung wird viele unterschiedliche …