Zur Johannisandacht am Freitag hat Johannes Kronfeld zum letzten Mal unseren Posaunenchor dirigiert. Er und seine Familie verlassen in den Sommerferien Leipzig und ziehen nach Thüringen. Johannes Kronfeld war viele Jahre in unserer Kirchgemeinde in verschiedenen Bereichen engagiert: Vor 8 Jahren hatte der studierte Posaunist die Leitung des Posaunenchores übernommen und aus einem kleinen Kreis mit hohem Altersschnitt ein modernes Ensemble mit über 20 Bläserinnen und Bläsern, darunter auch vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen geformt. Inzwischen trägt der Posaunenchor den Namen St.-Moritz Brass-Fusion und begeistert die Zuhörer zuwohl mit traditioneller Kirchenmusik im Gottesdienst als auch fetzigen Popsongs und zeitgenössischen Arragements. Parallel zum Posaunenchor hat Johannes auch zahlreiche Kinder und Erwachsene an Blechblasinstrumenten ausgebildet und das Nachwuchsensemble Brass-Kids gegründet. Neben der Bläserarbeit war Johannes seit 2020 Mitglied im Kirchenvorstand und Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Musica St.-Moritz Taucha e.V. Auf sein Engagement hin gibt es seit einigen Jahren in unserer Kirchgemeinde regelmäßige Konzertreihen mit hochkaritigen Musikern. Gelegentlich war Johannes auch selbst an der Posaune im Konzert zu erleben, meist in Kombination mit dem früheren Tauchaer Kantor Christian Otto (der ebenfalls Ende des Jahres Leipzig verlassen wird).
Kirchgemeinde und Kirchenvorstand danken Johannes Kronfeld für seinen großartigen Dienst und wünschen ihm und seiner Familie Gottes Segen für den Start in der neuen Heimat.
Johannes Kronfelds Nachfolger als Leiter des Posaunenchores wird zunächst der Leipziger Jazzpianist und Organist Andé Jolig.
