Kein einfaches Thema – aber passend zur Passionszeit: Kreuz und Auferstehung, darum ging es am Konfisamstag Anfang März. Zunächst haben wir uns kurz die Passionsgeschichte angeschaut und dann anhand von acht eindrucksvollen Bildern des Malers Sieger Köder überlegt, was der Kreuzweg Jesu mit uns heute zu tun haben könnte. Als kleine Aktion zur Fastenzeit durften die Jugendlichen dann mal einen richtigen Brief schreiben: An einem Menschen, der ihnen am Herzen liegt, ihnen schon mal sehr geholfen hat oder der dem sie einfach mal Danke sagen möchten. Nach dem leckeren Mittagessen ging es dann kreativ zur Sache: Die Konfis durften mit verschiedenen Techniken Holzkreuze gestalten (Mosaiksteine, Brennkolben, Malen). Dabei sind wirklich viele sehr schöne Kunstwerke herausgekommen. Wichtig ist aber die Botschaft dahinter: Erst durch die Auferstehung Jesu wird aus dem Kreuz, dem Folterinstrument und Todeszeichen ein Symbol für das Leben. “Holz auf Jesu Schulter von der Welt verflucht, ward zum Baum des Lebens und bringt große Frucht.” (EG 97,1)
